Life Fitness Crosstrainer E3
inkl. MwSt
Der Life Fitness E3 Go bietet einen gleichmäßigen, Gelenke schonenden Bewegungsablauf bei minimaler Geräuschentwicklung.
Der Life Fitness Crosstrainers E3 Go verfügt über die WhisperStride™ Technologie. Hierbei verbaut Life Fitness bei allen Gelenken des Crosstrainer E3 Go hochwertige Kugellager. Diese hochwertigen Kugellager ermöglichen einen sehr leisen und flüssigen Bewegungsablauf. Die Geräuschentwicklung während des Trainings konnte mit Hilfe der WhisperStride™ Technologie minimiert werden.Das patentierte Link6 System des Life Fitness E3 Go bietet eine einzigartige lange und flache Ellipsenbewegung die dem natürlichen Bewegungsablauf sehr sehr nahe kommt. Der geringe Pedalabstand von etwa 4,6 cm vermittelt ein natürliches Bewegungsgefühl auf dem Life Fitness Crosstrainer E3 Go. Die gepolsterten Trittflächen sorgen für einen besonders hohen Trainingskomfort.
Indoor-Ganzkörpertraining auf dem Life Fitness E3
Das Laufen auf dem Life Fitness Crosstrainer trainiert neben den Beinen und dem Po weitere große Muskelpartien des Körpers. Die Core- oder auch
Haltemuskulatur sorgen für die aufrechte Körperhaltung während des Trainings. Der aktive Einsatz der beweglichen Griffe bezieht Arme, Schulter, Nacken und Teile der oberen Rückenmuskulatur in das Training ein. Dank dem hohen Anteil an arbeitender Muskulatur, ist das Training auf dem Life Fitness Crosstrainer sehr effizient. Eine hohe Anzahl an Kalorien kann verbrannt werden. Bei regelmäßigem Training in Verbindung
mit einer gesunden Ernährung stellen sich rasch positive Ergebnisse ein. Neben der Gewichtsabnahme, der Reduzierung des Körperfettanteils verbessert das Training auf dem Life Fitness Crosstrainer E3 die allgemeine Fitness und Leistungsfähigkeit.
Komfortable und schonende Körperhaltung
Die große Schrittlänge (51 cm) vermittelt eine laufähnliche Bewegung. Der geringe Pedalinnenabstand sorgt für eine natürliche Bewegung in der Hüfte. Die schwebende Bewegung auf dem Life Fitness Crosstrainer entlastet die Gelenke. Die Griffstangen bieten verschiedenste Optionen
um den Griff zu verändern. Auch kann während des Trainings der Widerstand über Knöpfe in den Griffen verändert werden.
Der Go Trainingscomputer des Life Fitness E3 bietet viefältige Einstellmöglichkeiten
Die Go Konsole des Life Fitness E3 besticht durch einen großen Funktionsumfang und bleibt dennoch zu jeder Zeit einfach in der Handhabung. Dank des aufgeräumten Designs der Konsole und den eindeutig beschrifteten Bedientasten findet der Trainierende sich schnell zurecht, und kann ohne große Einarbeitungszeit alle gewünschten Einstellungen vornehmen.
Alle für ihn relevanten Trainingsinformationen kann der Nutzer von dem 10 cm x 15 cm großen LCD-Anzeigenfenster ablesen. Der Trainingscomputer des Life Fitness E3 Go bietet dem Trainierenden insgesamt 13 vorprogrammierte Trainingsprogramme. Darunter sind Intervall-, Fettverbrennungs- und pulsgesteuerte Trainingsprogramme zu finden. 2 Benutzerprofile können erstellt und abgespeichert werden. Je Benutzerprofil kann 1 selbsterstelltes Belastungsprofil erstellt und hinterlegt werden. Die CoachZone-Funktion des Life Fitness E3 Go begleitet den Trainierenden mit Trainingstipps und motiviert das Training fortzuführen. Mittels den Trainingserweiterungen GluteToner und ArmToner können gezielt die Gesäß- und Armmuskulatur trainiert werden. Bedient wird die CoachZone-Funktion über Bedientasten an den zusätzlichen ErgoGrip-Haltegriffen unterhalb des Cockpits. Handpulssensoren zur Pulsmessung sind ebenfalls an den ErgoGrip-Haltegriffen zu finden. Alternativ kann der Puls über einen mitgelieferten Polar-kompatiblen Brustgurt gemessen werden.
Strom sparen mithilfe des Energiesparmodus des Life Fitness E3 Go
Der Energiesparmodus des Life Fitness X3 Go reduziert den Energieverbrauch des Crosstrainers X3 Go um bis zu 90 %, wenn der Crosstrainer eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird.
Vorteile des Crosstrainer E3 Go gegenüber dem Modell E1 Go:
- Die CoachZone-Funktion xa0begleitet den Trainierenden führt mit Motivation und Tipps durch s Workout. Mittels den Trainingserweiterungen GluteToner und ArmToner werden gezielt die Gesäß- und Armmuskulatur trainiert.
- Die Trittflächen des Crosstrainer E3 Go sind für einen besonders hohen Trainingskomfort gepolstert.
- Der Life Fitness Crosstrainer E3 Go verfügt über 4 Transportrollen. Diese ermöglichen den Aufstellungsort des E3 Go leicht zu wechseln.
- Optisch hochwertiger. Alle Gelenke des Life Fitness E3 Go sind verkleidet.
Trainingscomputer Crosstrainer Life Fitness E3 Go:
- Blauer, (blau) hintergrundbeleuchteter Trainingsmonitor
- Größe der LCD-Anzeige: 10 cm x 15 cm
- Grafische Anzeige des Programmprofils
- Textfenster für Anweisungen
- Angezeigte Trainingsdaten: Widerstandsstufe (Level), Trainingszeit, Geschwindigkeit (mph/ km/h), Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Zielherzfrequenz, METs, U/min., Animierte Symbole.
- Energiesparmodus: Reduziert den Energieverbrauch des Crosstrainers E3 Go um bis zu 90 %, wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird.
- 2 große Ablagefächer
Trainingskonsole Track Connect 2.0 des Life Fitness E3:
Der Life Fitness E3 Track Connect 2.0 verfügt nun über die neue Track Connect 2.0 Konsole. Im Vergleich zu der „alten“ Track Konsole wurde diese in
einigen Punkten verbessert. Das macht die Nutzung von LF Connect und anderen kompatiblen Fitness Apps
wesentlich einfacher. Zudem entfällt endlich das umständliche Anschließen per Kabel und die Suche nach dem passenden Adapter. Die neue Trainingskonsole verfügt über eine weiße LCD-Anzeige mit 18 cm in
der Diagonale. Dank der hohen Auflösung des LCD ist die Anzeige aus jedem Blickwinkel optimal ablesbar. Über den USB-Port der Track Connect Konsole 2.0 können technische Updates aufgespielt und Programme abgespeichert werden.
Durch die Neuanordnung der Tabletablage wird der Trainingskomfort erhöht. So kann ein Tablet oder Smartphone komfortabel abgelegt und dennoch die
Trainingsdaten im Blick behalten werden. Die berührungssensitiven Tasten der Track Connect 2.0 Konsole reagieren schon auf den kleinsten Druck. So sind alle Eingaben und Vorgaben schnell getätigt.
Während des Trainings auf dem Life Fitness E3 Track Connect 2.0 ist die sogenannte Activity Zone das hauptsächliche Bedienfeld. Dieses ist unterhalb der
Tabletablage angebracht. So sind auch bei Nutzung eines Tablets alle Trainingsdaten im Blick und alle Tasten erreichbar. Im unteren Bereich der Activity Zone, der dem Trainierenden am nächsten liegende Bereich des Trainingscomputers, sind die Tasten zur Regulierung des Widerstandes angebracht.
Dank der unterschiedlichen Trainingsprogrammen kann das Training auf dem Ellipsentrainer individuell und zielgerichtet gestaltet werden:
- Classic Programme: Manuell, Zufall, Hügel
- Advanced Programme: EZ-Widerstand, Sporttraining, Fitness-Test
- Ziel-Trainingsprogramme: Kalorienverbrauch, Strecke, Herzfrequenz in Zielzone
- HeartSync-Herzfrequenz-Trainingsprogramme: Fettabbau, Cardio, Heart Rate Hill, Heart Rate Intervall, Extreme Heart Rate
- Benutzerdefinierte
Programme: 4 Benutzerprofile können angelegt werden und 3
benutzerdefinierte Programme können je Profil abgespeichert werden. - Schnellstart-Modus Aufwärmmodus Warm Up & Cool-Down Modus Renn-Modus: Wettkampf gegen den Computer
- HIIT: individuelles, hochintensives Intervalltraining
Der Trainingscomputer Track Connect 2.0 des Life Fitness E3:
- Display: LCD-Anzeigenfenster
- LCD-Anzeigenfenster: 18 cm Diagonale
- Grafische Darstellung des Programmprofils: Ja
- Textfenster: Ja (für Trainingsanweisungen)
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch
- Trainingsprogramme: 15
- Benutzerprofile: 4
- Individuelle Programme: 3 je Nutzer
- Anzeigen:
Kalorienverbrauch, Trainingsstrecke, Trainingszeit, METs,
Geschwindigkeit, Distanz, Widerstandsstufe, Herzfrequenz,
Zielherzfrequenz, U/min. - Energiesparmodus:
Verringert den Energieverbrauch des E3 Track Connect um bis zu 90 %,
wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird. - Verbindung via Bluetooth: Ja
- USB-Anschluss: Ja (Software-Updates, Speichern von Trainingsprogrammen)
Optionen auswählen