Life Fitness Ergometer C3
inkl. MwSt
Qualität des Ergometers Life Fitness C3
Der Ergometer C3 von Life Fitness bringt Studioqualität in Dein Zuhause. Inspiriert von den professionellen Life Fitness Studio-Ergometern, vereint es exzellente Ergonomie mit einem gleichmäßigen Trittgefühl und einem modernen Trainingscomputer. Mit einer soliden Bauweise (maximales Benutzergewicht: 180 kg), die die jahrzehntelange Erfahrung von Life Fitness widerspiegelt, garantiert dieses Ergometer eine nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Komfortable und schonende Körperhaltung
Die Vielseitigkeit des C3 Track Connect 2.0 kommt insbesondere bei den Einstellmöglichkeiten der Sitzposition positiv zum Tragen. Der ergonomische Rahmen in Kombination mit einer 14-fachen Sattel-Höheneinstellung ermöglicht es, das Ergometer optimal an unterschiedlichste Körpergrößen anzupassen. Überdies sorgt die durchdachte Konstruktion in Zusammenarbeit mit dem Multipositionslenker dafür, dass Du zwischen einer bequem-aufrechten Haltung bis hin zu einer sportlichen Rennradhaltung wechseln kannst. Dies gewährleistet nicht nur ein individuelles Trainingserlebnis, sondern bietet Ihnen maximalen Komfort während des gesamten Trainings.
Bremssystem und Trainingssteuerung
Das Ergometer C3 nutzt eine präzise Induktionsbremse, die geräuscharm agiert und den Widerstand verlässlich aufbaut. Dabei kann der Tretwiderstand in insgesamt 20 Stufen reguliert werden, was Dir ermöglicht, Dein Training nach individuellen Vorlieben und Zielen zu gestalten. Die Kombination von hochwertigen Komponenten, einschließlich der Antriebseinheit und Schwungmasseneinheit, sorgt für ein flüssiges Trittgefühl ohne Totpunkte, was dem natürlichen Radfahren nahekommt.
Life Fitness Ergometer C3 mit GO-Konsole
Die Sitzhöhe ist dank der 14-fachen Höhenverstellung des komfortablen Sattels des C3 Go optimal auf unterschiedliche Körpergrößen anpassbar. Die selbstaufrichtenden Riemenschwerpunktpedale ermöglichen ein einfaches Aufsteigen auf das Ergometer C3 Go. Der Rennlenker des C3 Go verfügt über eine ergonomische Form und bietet dem Trainierenden eine Vielzahl an unterschiedlichen Griffmöglichkeiten. Egal ob aufrechte oder sportliche Sitzposition. Der Rennlenker des C3 Go ermöglicht dies. Im unteren Bereich des Rennlenkers sind Sensoren zur Handpulsmessung integriert. Die Pulsmessung mittels Herzfrequenzgurt ist ebenfalls möglich.xa0 Ein Polar Brustgurt liegt dem Life Fitness Ergometer C3 Go bei.Alle Einstellungen, welche das Training betreffen, werden über die Go Konsole des Life Fitness Ergometers C3 Go vorgenommen.
Über die Go Konsole werden alle Trainingseinstellungen vorgenommen. Von der Programmauswahl, über die Erstellung von Benutzerprofilen bis hin zur Regulierung des Tretwiderstandes. Alles wird über die Beineinheit der Go Konsole gesteuert. Das 10 cm x 15 cm große LCD-Anzeigenfenster mit blauer Hintergrundbeleuchtung stellt alle für den Trainierenden wichtigen Trainingsinformation gut ablesbar dar. 13 vorprogrammierte und 2 frei vom Benutzer definierbare Trainingsprogramme bieten Abwechslung und Motivation. Die Go Konsole des Life Fitness C3 verfügt über einen Energiesparmodus. Dieser reduziert den Energieverbrauch des Gerätes um bis zu 90 %, wenn das C3 Go eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird.Das Ergometer C3 Go bietet eine Handvoll Features, welches es positiv von seinem „kleinen Bruder“ dem C1 Go abhebt.
Unterschiede zwischen den Modellen C1 und C3 von Life Fitness:
- Das C3 Go verfügt über ein Generator-Bremssystem. D.h. während des Trainings produziert der Trainierende den notwendigen Strom, um das Life Fitness Ergometer C3 Go zu betreiben. Das Ergometer C3 Go ist somit unabhängig von externen Stromquellen. Das Ergometer C3 Go kann wahlweise auch über Netzteil (230 Volt) betrieben werden.
- Das Ergometer C3 Go ist noch robuster als das C1 Go. Dies schlägt sich positiv in der hohen Belastbarkeit des Life Fitness C3 Go nieder. Das maximal zulässige Benutzergewicht gibt der Hersteller Life Fitness mit 180 kg an.
- Das Life Fitness C3 Go verfügt über einen Komfortsattel und bietet höchsten Trainingskomfort.
- Unterhalb des Cockpits verfügt das Life Fitness Ergometer C3 Go über große Ablagefächer zum Verstauen/ Ablegen von Utensilien.
Trainingscomputer Ergometer Life Fitness C3 Go:
- 10 cm x 15 cm großes LCD-Anzeigenfenster mit blauer Hintergrundbeleuchtung
- Das Programmprofil wird grafisch dargestellt
- Das LCD-Anzeigenfenster verfügt über ein Textfenster für Anweisungen
- Angezeigte Trainingsdaten: Level (Widerstandsstufe), Zeit, Geschwindigkeit (mph/ km/h), Distanz, Herzfrequenz, Zielherzfrequenz, Kalorien, U/min., METs und Watt.
- Energiesparmodus: Ermöglicht den Energieverbrauch des C3 Go um bis zu 90 % zu reduzieren, wenn das Ergometer eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird.
Life Fitness Ergometer C3 mit Track Connect 2.0 Konsole
Die Track Connect 2.0 Konsole von Life Fitness stellt ein Upgrade der bisherigen Track Connect Konsole dar. Zu ihren Neuerungen gehört die erweiterte Kompatibilität, die es Ihnen ermöglicht, ihre Trainingseinheiten mit einer Vielzahl von Fitness-Apps wie Kinomap™, Rouvy™, Wahoo™ und Zwift™ zu synchronisieren. Dieses Feature hebt Ihr Workout auf ein neues Level - erleben Sie ein immersives, virtuelles Trainingserlebnis auf höchstem Niveau.
Kompatibilität mit beliebten Fitness-Apps
Die Track Connect 2.0 Konsole hat nicht nur ein modernes und ästhetisch ansprechendes Design, sie unterstützt auch den neuesten Bluetooth®-Standard und das FTMS-Protokoll. Dadurch kannst Du Dich mittels mit Apple® oder Android™ Smartphone oder Tablet mit einer Vielzahl von Fitness- und Trainings-Apps, wie Kinomap™, Rouvy™, Wahoo™ und Zwift™, verbinden. Dies ermöglicht Ihnen ein virtuelles Trainingserlebnis, bei dem Du z. B. echte Radstrecken nachfahren oder an virtuellen Rennen teilnehmen können. Ein effektives, dynamisches und überaus abwechslungsreiches Training, das motiviert und gleichzeitig Spaß macht.
Integration von Smartwatches
Ein weiterer Vorteil der Track Connect 2.0 Konsole ist die Möglichkeit zur Integration Ihrer Apple Watch® oder Samsung Galaxy Watch®, .so kannst Du Deine Trainingsdaten in Echtzeit verfolgen, analysieren und optimieren.
Individuell anpassbare Trainingsprogramme
Die Track Connect 2.0 Konsole bietet eine Vielzahl von individuell anpassbaren Trainingsprogrammen und modernen Funktionen, die darauf abzielen, das Workout-Erlebnis zu personalisieren und zu optimieren. Sie bietet Dir 15 Standard-Workouts, die von klassischen bis zu fortgeschrittenen Programmen reichen. Dabei können Sie sich durch Programme wie Herzfrequenz Hill™ oder das hochintensive Intervalltraining (HIIT) herausfordern lassen.
Trainingskonsole Track Connect 2.0 des Life Fitness C3:
- Display: 17,78 cm großes LCD-Display mit zentrierten Workout-Daten
- Trainingsanzeigen: Stufe/ Steigung, Dauer, Geschwindigkeit, Strecke, Herzfrequenz, Zielherzfrequenz, Kalorien, METs
- Sprachen: Englisch, Russisch, Spanisch, Deutsch, Französisch
- Messung Herzfrequenz: Handpulssensoren/ Brustgurt inklusive
- Programme: 15 Standard-Workouts
- Klassische Programme: Manuell, Zufällig, Steigung
Fortgeschrittene Programme: EZ Resistance, Sport Training, Fit-Test
Herzfrequenz-Training: Fettverbrennung, Ausdauer, Herzfrequenz HillTM, Herzfrequenz Intervall, extreme Herzfrequenz
Ziel-Trainingsprogramme: Kalorien, Strecke, Zielherzfrequenz
HIIT: Personalisiertes, hochintensives Intervalltraining - Selbsterstellte Workouts je Benutzerprofil: 3
- Benutzerprofile: 4
- Drittanbieter-App-Kompatibilität: Kinomap™, Rouvy™, Wahoo™ und Zwift™, u.a.
- Smartwatch-Kompatibilität: Apple Watch® und Samsung Galaxy Watch® (Garmin® Watches ausgenommen)
- Bluetooth®-Standard: Neueste Version
- FTMS-Protokoll: Ja
- Anschlüsse: Verbesserte Bluetooth®-Reichweite, NFC, FTMS-kompatibel
- Energie-Spar-Modus: Ja
- Quick Start: Ja
- Cool Down/Warm Up Modus: Ja
Optionen auswählen