








Proxomed Seilzug compass MTT S3 MED vertical
inkl. MwSt
MTT - Medizinische Trainingstherapie
Vom therapeutischen Training bis zum Gesundheitssport: In einer physiotherapeutischen Praxis mit durchdachter MTT-Ausstattung werden je nach persönlicher Zielsetzung des Patienten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wiederaufgebaut, so dass sie nach Verletzungen, Operationen, Bandscheibenvorfällen oder anderen orthopädischen Einschränkungen schnell wieder fit und leistungsfähig werden.
MTT Einsatzgebiete
Eine MTT kann bei verschiedenen Problemen und Erkrankungen von großem Nutzen sein:
- Nach Operationen des Bewegungsapparates kann sie dazu beitragen, körperliche Fähigkeiten wiederherzustellen und zu stärken.
- Bei chronischen Erkrankungen des Nervensystems, wie Parkinson oder Multipler Sklerose, kann sie helfen, die Belastung durch Symptome zu reduzieren und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
- Selbst bei mildem Bluthochdruck oder Herzschwäche kann eine medizinische Trainingstherapie verschrieben werden, um den Gesundheitszustand zu stabilisieren und die körperliche Belastbarkeit zu erhöhen.
Unser MTT Angebot: Passend für alle Trainingsphasen
Ein Training, das für jede Phase des Muskelaufbaus den richtigen Impuls bietet: Die Gewichte der MTT Seilzüge sind so fein abgestuft, dass immer die richtige Trainingsbelastung gewählt werden kann. Laufruhe und minimale Reibung gewährleisten ein optimales Trainingsempfinden. So schaffst Du ideale Voraussetzungen für therapeutische Erfolge. Die Seilzüge erhältst Du mit einfacher oder dreifacher Umlenkung.
Für alle Platzverhältnisse : Als Standmodell mit fahrbarem Stativ oder als Wandmodell für kleine Praxen. Optional lassen sich die Wandversionen unserer Seilzüge auf einer Verschiebevorrichtung montieren und in vertikaler Richtung über einen Bereich von 2,50 Metern verstellen.
MTT Trainingsphasen
Die Therapie umfasst diverse Trainingsmethoden, welche in der Regel in vier aufeinander aufbauende Phasen unterteilt sind. Hierdurch wird der Körper schrittweise aufgebaut und die natürliche Bewegungsfähigkeit und -abläufe verbessert:
- Die erste Phase, das Mobilisationstraining, beinhaltet Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining. Vor Beginn der Dehn- und Aufbauübungen werden die Gelenke mobilisiert und körperliche Schmerzen wahrgenommen.
- In der zweiten Phase, dem Stabilisationstraining, wird die allgemeine Beweglichkeit optimiert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
- Das Funktionstraining in der dritten Phase widmet sich der Verbesserung körperlicher Funktionsdefizite.
- Die vierte und letzte Phase, das Belastungstraining, beinhaltet schließlich die Anwendung der erlernten Übungen.
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- Umlenkung: Direktzug
- Range Seilausgänge: Seilausgang ca. 240 cm
- Bewegungsrange: ca. 130 cm vertikal
- Kugelgelagerte Laufrollen
- Wartungsfreie Führungsbuchsen
- Wandhalterung
- Latzugstange 120 cm
Spezifikationen:
- Maße (L/B/H): 96/42-68/236 cm
- Trainingsgewicht: 60 kg
- 20 kg á 2,5 kg (8x)
- 40 kg á 5 kg (8x)
- Gesamtgewicht: 80 kg
Zubehör:
- Zusätzliche Latzugstange
- Sondergalgen Höhe S3
- Bewegungslimitierung
- Haltegriff zur Stabilisierung
- Trizeps-/Bizepsstange
- Fußmanschette spezial mit Schlaufe
- Fußmanschette Leder MTT
- Klettgurt Fußmanschette gepolstert, 40 cm
- Klettgurt Fußmanschette gepolstert, 60 cm
- Klettgurt Fußmanschette gepolstert, 80 cm
- Handgriffe L-Form
Optionen auswählen








