

Physiotherm-M
inkl. MwSt
Mikrowellentherapie für höchste Ansprüche
Produktbeschreibung
Das moderne Mikrowellen-Therapiegerät PHYSIOTHERM-M ermöglicht eine kontinuierliche und gepulste Leistungsabgabe für thermische und athermische Anwendungen und besitzt eine automatische Leistungsbegrenzung. Das besonders gut abgeschirmte Hochfrequenz-Verbindungskabel garantiert einen störungsfreien Betrieb. Die Leichtlaufrollen mit Arretierungsmöglichkeit sorgen für Mobilität und sicheren Stand des PHYSIOTHERM-M.
Durch den einfach verstell- und fixierbaren Gerätearm lassen sich die Strahler schnell und komfortabel platzieren. Die hochwertigen und präzise gefertigten Steckverbindungen ermöglichen den problemlosen Wechsel der Strahler.
Mikrowellentherapie
- Betriebsfrequenz: 2450 MHz
- Gepulste und kontinuierliche Leistungsabgabe
- Leistung: 5-200 Watt, einstellbar in 12 Stufen
- Automatische Leistungsbegrenzung für maximale Sicherheit
- Jeweils 6 Behandlungsprogramme im gepulsten und kontinuierlichen Modus für häufige Standard-Anwendungen
- 3 Strahlergrößen
- Leicht verstellbarer Haltearm für die Strahler
- Leichlauf-Rollen für gute Beweglichkeit
Allgemeine Features
- Übersichtliche Anordnung der Bedienelemente
- Intuitive Bedienführung
- Umfassender Überblick über alle Therapieparameter
- Maximal schneller Einstieg in die Therapie
Leistungsabgabe:
Gepulste und kontinuierliche Leistungsabgabe
Leistungsbegrenzung:
Automatische Leistungsbegrenzung für maximale Sicherheit
Strahler
Muldenstrahler (Standardzubehör) für mittlere und große Behandlungsbereiche
Optional:
Rundfeldstrahler (Durchmesser 16 cm) für lokal begrenzte Krankheitsprozesse
Kleinfeldstrahler (Durchmesser 6,5 cm) für kleine Bereiche und HNO-Anwendungen
Therapieinformationen
Die Therapie mit Mikrowellen wird der Hochfrequenztherapie zugerechnet. Den unterschiedlichen Frequenzen der Hochfrequenztherapie ist gemeinsam, daß unter ihrem Einfluß im Gewebe Wärme entsteht.
Mikrowellen werden mittels der sog. Strahlenfeldmethode appliziert. Hierbei werden über (je nach Anwendung unterschiedlich große und geformte Strahler) gebündelte elektromagnetische Wellen an das Gewebe abgegeben. Die Energie dieser Wellen wird im Gewebe direkt absorbiert und in Wärme umgesetzt.
Die Eindringtiefe von Mikrowellen ist im Vergleich zu Kurzwellen geringer. Mikrowellen-Therapie wird bevorzugt angewandt, wenn eine lokale Wärme der Muskulatur oder bindegewebiger Strukturen wie Bänder, Sehnen, Kapsel etc.) erwünscht ist.
Ausgewählte Anwendungsfälle
Die Mikrowellentherapie hat ein enorm breites Anwendungsspektrum. Sie eignet sich unter anderem hervorragend zur Behandlung von:
- Arthrose (Kniegelenk)
- Ischialgie, chronisch
- Tendinitis
- Bandscheibenvorfall mit Radikulopathie
- Karpaltunnelsyndrom
- Tendopathie
Folgendes Zubehör kann gerne auf Wunsch (nach)bestellt werden:
- Gebrauchsanweisung
- Hochfrequenz-Verbindungskabel
- Muldenstrahler
- Netzkabel
- Schutzbrille (Mikrowelle)
Optionen auswählen

